Liturgieausschuss

Der Liturgieausschuss koordiniert das Wirken der Vorbereitungsgruppen für Kinder-, Jugend-, Familienmessen und die Tätigkeit der für den Gottesdienst Verantwortlichen (Lektoren, Kommunionhelferinnen, Wortgottesdienstleiterinnen, Messdiener, Chöre) und begleitet ihr Tun helfend und kritisch. Er plant langfristig, wann in den Gemeinden wo welche Gottesdienste stattfinden und wer im Einzelnen für welche gottesdienstlichen Aufgaben verantwortlich ist.
Weiter organisiert er, wer welche thematisch festgelegten Gottesdienste vorbereitet, wie die zu den großen Kollekten wie MISSIO; ADVENIAT; CARITAS; RENOVABIS.
Darüber hinaus treffen sich für Absprachen die Küster, Organistinnen und Chorleiter, Kommunionhelfer und Lektoren und Messdiener. Diese Treffen werden vom Liturgieausschuss vorbereitet.


Einen Sachausschuss Liturgie braucht unsere Pfarreiengemeinschaft, damit alle, die für den Gottesdienst in den Gemeinden Verantwortung tragen, den ihnen zukommenden Beitrag einbringen und miteinander abstimmen können.
Entsprechend dem Liturgiebegriff des Zweiten Vatikanischen Konzils ist die ganze Gemeinde Trägerin der Liturgie. Das findet seinen Ausdruck in den unterschiedlichen Diensten und Zuständigkeiten jener Personen, die haupt-, neben- oder ehrenamtlich in der Liturgie tätig werden. Ihr Zusammenwirken bedarf der Koordinierung. Der Liturgieausschuss bereitet für notwendige Entscheidungen dem Pfarrgemeint Vorlagen vor, die dort weiter beraten und dann entschieden werden.

 

Ansprechpartnerinnen für den Liturgieausschuss

sind Andrea Krone, Eva Peukert, Jutta Liehr, Anke Stock, Anita Kortlüke, Heinrich Kampmeyer, Elisabeth Klostermann, Christian auf dem Kampe und Pastor Joby Thomas